- Startseite
- Blog
- Gebietsführer
- 9 Mythen über Dubai, die Sie wahrscheinlich glauben
9 Mythen über Dubai, die Sie wahrscheinlich glauben
Dubais Ruf hat einen Punkt erreicht, an dem sich jeder fragt, wie das tägliche Leben dort aussieht. Diese Berühmtheit bringt jedoch auch gewisse Vorurteile und Annahmen mit sich. Da Social-Media-Beiträge und luxusorientierte Nachrichten ein utopisches Bild zeichnen, bilden wir uns möglicherweise eine Meinung, ohne das ganze Bild zu sehen.
In Wirklichkeit unterscheidet sich das Leben in Dubai oft sehr von den gängigen Klischees. Diese Seite soll die am weitesten verbreiteten Mythen über Dubai aufzeigen und eine lokale Perspektive auf die Wahrheit dahinter bieten.
Mythen und Fakten über das Leben in Dubai
Hier sind einige Mythen über das tägliche Leben in Dubai und die Wahrheit dahinter:
Mythos 1: Dubai ist nur für vermögende Personen geeignet.
Fakt: Dubai ist keine sehr teure Stadt zum Leben. Tatsächlich sind die Lebenshaltungskosten in Dubai mit denen europäischer Städte wie Amsterdam, Lissabon und Rotterdam vergleichbar. Im Durchschnitt liegen die Lebenshaltungskosten bei etwa 1.110 US-Dollar für eine Einzelperson und 4.000 US-Dollar für eine vierköpfige Familie, ohne Miete. Mit Miete liegen die Lebenshaltungskosten in Dubai für eine Einzelperson zwischen 2.600 und 2.800 US-Dollar.
Wohnraum in Dubai ist auch leichter zugänglich, als viele Menschen denken, da Bauträger attraktive Zahlungspläne mit niedrigen Anzahlungen, langen Raten und minimalen Zinssätzen anbieten.
Auch die Preise für Dinge des täglichen Bedarfs sind angemessen. Lebensmittel, Essen gehen und Verpflegung sind in Dubai nicht teuer. Eine normale Mahlzeit in einem einfachen Restaurant kostet beispielsweise in der Regel etwa 10 US-Dollar. Ein Abendessen für zwei Personen kostet etwa 80 US-Dollar.
Mythos 2: In Dubai gibt es keine Steuern.
Fakt: Dubai hat in der Tat eine attraktivere Steuerpolitik als die meisten Länder. Dennoch gibt es einige Steuern. Beachten Sie, dass Sie steuerlich in Dubai ansässig sind, wenn Sie sich 183 Tage im Jahr dort aufhalten. In diesem Fall haben Sie folgende Steuerpflichten:
- Einkommens- und Kapitalertragssteuer: 0 %
- Jährliche Grundsteuer: 0 %
- Mehrwertsteuer (MwSt.): 5 %
- Körperschaftssteuer: 9 %, wenn der steuerpflichtige Betrag 375.000 AED übersteigt, ansonsten 0 %
- Kommunalsteuer: 5 % des Jahresertrags (für Hausbesitzer)
Mythos 3: Mieten sind in Dubai immer teuer.
Fakt: Während Luxuswohnungen im Zentrum von Dubai teuer sein können, sind Mieten in Dubai nicht teuer. Je nach Lage und Ausstattung liegen die Mieten für Ein- bis Dreizimmerwohnungen zwischen 1.500 und 4.500 US-Dollar pro Monat.
Stadtteile wie Jumeirah Village Circle (JVC), International City, Dubai Silicon Oasis und Al Barsha bieten angemessene Mieten, ohne dass man auf Komfort oder Bequemlichkeit verzichten muss. Darüber hinaus ermöglichen flexible Mietverträge und Wohngemeinschaften Bewohnern mit unterschiedlichem Einkommen, eine passende Wohnung in Dubai zu finden.
Mythos 4: In Dubai gibt es keine haustierfreundlichen Wohnungen.
Fakt: Im Gegenteil, viele Wohnanlagen in Dubai heißen Haustiere willkommen. Einige Wohnanlagen bieten sogar eigene Einrichtungen wie Auslaufbereiche für Haustiere, Hundeparks und tierfreundliche Grünflächen. Stadtteile wie Jumeirah Village Circle (JVC) und Dubai Sports City verfügen außerdem über Tierkliniken und öffentliche Parks in der Nähe.
Mythos 5: Ich muss Arabisch sprechen, um in Dubai leben zu können.
Fakt: Nur 15 % der Einwohner Dubais sind Einheimische. Dank der großen Expat-Gemeinde sind Sprachen wie Englisch, Russisch, Hindi, Urdu und Französisch weit verbreitet. Das erleichtert Expats die Kommunikation auf der Straße, auf Märkten, in Krankenhäusern und Restaurants.
Arabisch ist in Dubais Schulen ebenfalls nicht Pflicht. Während öffentliche Schulen in der Regel Arabischunterricht anbieten, unterrichten internationale Schulen in Dubai auf Englisch, Deutsch, Französisch oder in anderen Sprachen.
Mythos 6: Um ein Arbeitsvisum zu erhalten, muss man bei einem Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten beschäftigt sein.
Fakt: Dank des Green Visa-Programms der Emirate ist es möglich, ohne Arbeitsvisum in Dubai zu arbeiten. Dieses Visum ist fünf Jahre lang gültig und ermöglicht Freiberuflern, Selbstständigen und Fachkräften, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Mythos 7: Dubai ist nur für Urlaub geeignet.
Fakt: Dubai ist zwar ein wunderbares Urlaubsziel, aber es hat definitiv mehr zu bieten. Die ganze Stadt ist voller sozialer Einrichtungen, hochwertiger Krankenhäuser, internationaler Schulen, Sportanlagen und Einkaufszentren. Von Freizeit- bis zu Geschäftsmöglichkeiten bietet jeder Aspekt des Alltags in Dubai höchste Standards.
Mythos 8: In Dubai gibt es keine soziale Freiheit.
Fakt: Die VAE sind offiziell ein muslimisches Land. Gegenseitiger Respekt bildet jedoch die Grundlage der sozialen Normen. Ihr Lebensstil, Ihre Kleidung und Ihre persönlichen Entscheidungen sind willkommen, solange Sie Verständnis für andere Kulturen zeigen.
Alkohol ist in Dubai nicht verboten. Es gibt jedoch ausgewiesene Restaurants, Bars und Hotel-Lounges, in denen Alkohol ausgeschenkt wird. Um legal Alkohol konsumieren zu dürfen, benötigen Sie eine Lizenz.
Während des Ramadan darf man an öffentlichen Orten essen. In Dubai herrscht eine solide Religionsfreiheit. Es gibt kein Gesetz, das das Essen oder Trinken während der Fastenzeit verbietet, obwohl einige Expats es aus Höflichkeit vorziehen, darauf zu verzichten.
Die Kleidungsvorschriften sind locker. In der Öffentlichkeit sollten Sie sich zurückhaltend kleiden, aber in touristischen Gebieten wird legere Kleidung, einschließlich Shorts und ärmellose Oberteile, toleriert.
Auf unserer entsprechenden Seite erfahren Sie mehr über Etikette und Einschränkungen in Dubai.
Mythos 9: Es ist schwierig, sich in Dubai niederzulassen.
Fakt: Ein Wohnsitz in Dubai zu bekommen ist viel einfacher, als viele Menschen annehmen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Aufenthaltsgenehmigung in Dubai zu erhalten. Dazu gehören das Goldene Visum, das Digital Nomad Visa, das Arbeitsvisum und das Studentenvisum.
Darüber hinaus hat die VAE kürzlich neue Visumkategorien für die Arbeitssuche, Fernarbeit und Umweltprojekte eingeführt. Mit diesen vielfältigen Optionen ist es für Fachkräfte, Studenten, Investoren und Unternehmer gleichermaßen einfach, einen Wohnsitz in Dubai zu erhalten.
Abschließende Bemerkungen
Dubai zeichnet sich durch seinen luxuriösen Lebensstil, seine Wolkenkratzer und seine hohe Lebensqualität aus. Entgegen der landläufigen Meinung ist das Leben in Dubai jedoch keine schwierige Erfahrung. Menschen aus verschiedenen Einkommensgruppen können in Dubai ein Haus kaufen, eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten und ein komfortables Leben führen.
Sie suchen noch nach einem Ort, den Sie Ihr Zuhause nennen können? Sehen Sie sich unseren Vergleich der fünf besten Emirate an.