- Startseite
- Blog
- Gebietsführer
- Lebenshaltungskosten in Spanien für Expats im Jahr 2025
Lebenshaltungskosten in Spanien für Expats im Jahr 2025
Spanien zieht Expats mit seiner reichen Kultur und dem unglaublichen Essen an, aber was hält sie dort? Die Erschwinglichkeit in Verbindung mit einer hohen Lebensqualität. Im Gegensatz zu anderen westeuropäischen Reisezielen können Sie in Spanien das mediterrane Leben genießen, ohne Ihr Budget zu sprengen. Aber wie viel braucht man, um in Spanien komfortabel zu leben? Wir schlüsseln die tatsächlichen Lebenshaltungskosten in Spanien sowie in den beliebtesten Auswanderungszielen für 2025 auf.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Spanien für Expats?
Spanien ist bekannt für seine Erschwinglichkeit in Verbindung mit einer hohen Lebensqualität. Aber wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in diesem Land, insbesondere für Expats?
Betrachtet man die monatlichen Gesamtkosten, liegen die Lebenshaltungskosten für eine Person zwischen 1.200 € und 1.800 €. Für ein Paar liegen die Lebenshaltungskosten in Spanien hingegen bei durchschnittlich 1.800 € bis 2.500 € pro Monat, einschließlich Miete. Natürlich hängt dies alles vom Lebensstil und den Standortpräferenzen der jeweiligen Person ab. Um jedoch komfortabel zu leben, benötigt man monatlich etwa 1.000 € ohne Miete und Nebenkosten.
Was genau bedeutet komfortables Leben? Dazu gehören eine private Unterkunft und die Deckung der täglichen Lebenshaltungskosten. Außerdem sollte man Geld für Freizeitaktivitäten wie Essen gehen oder Reisen innerhalb Spaniens und Europas
Mit diesen Erwartungen finden die meisten Expats die täglichen Ausgaben sehr überschaubar, von Lebensmitteln über Transport bis hin zur Gesundheitsversorgung. Die Kosten für eine Krankenversicherung für Expats sind in Spanien ebenfalls deutlich niedriger als in vielen westeuropäischen Ländern, sodass die medizinischen Kosten sowohl vorhersehbar als auch budgetfreundlich sind.
Durchschnittliche Lebenshaltungskosten in Spanien pro Monat: Eine Aufschlüsselung für Expats
Nachdem wir uns einen allgemeinen Überblick verschafft haben, schauen wir uns nun die Aufschlüsselung nach Kategorien an.
Wohnkosten in Spanien
Die Wohnkosten in Spanien sind nach wie vor erschwinglich, insbesondere im Vergleich zu beliebten westlichen Ländern.
In der Innenstadt liegt die Miete für eine Einzimmerwohnung zwischen 900 € und 1.370 € pro Monat. Die Hauptstadt hat einen der höchsten Mietmärkte des Landes.
Die durchschnittliche Miete für eine Zwei-Zimmer-Wohnung liegt landesweit bei etwa 1.010 € pro Monat. Allerdings variiert sie je nach Region und Nähe zu größeren Städten.
Viele Expats kaufen sich auch ein eigenes Haus als langfristige Investition. Die durchschnittlichen Hauspreise in Spanien liegen zwischen 1.959 € und 2.311 € pro Quadratmeter. In den großen spanischen Städten kann der Preis aufgrund der Nachfrage über dem Durchschnitt liegen.
Täglicher Bedarf: Nebenkosten, Lebensmittel und Transport
Die Nebenkosten können erheblich variieren, insbesondere je nach Immobilie. Für eine 85 m² große Wohnung können Strom, Wasser und Gas insgesamt 100 bis 150 € kosten. Bei einer 150 m² großen Villa können die Gesamtkosten zwischen 120 € und 200 € liegen.
Hinzu kommen Internet-, TV- und Telefonpakete, die in der Regel zwischen 20 € und 50 € pro Monat kosten.
Lebensmittel sind in ganz Spanien preiswert. Für eine Person sollten Sie monatlich mit 200 € bis 300 € für Lebensmittel rechnen. Paare können mit etwa 240 € pro Monat rechnen. Für Auswandererfamilien scheint ein Budget von etwa 368 € pro Monat ideal zu sein.
Hier sind einige Preisbeispiele für gängige Artikel:
- Brot pro Laib: 1-2 €
- Milch (1 Liter): 1 €
- Eier (12): 2,50 €
- Hähnchen (1 kg): 4-10 €
- Äpfel (1 kg): 1,20-3,00 €
Die durchschnittlichen monatlichen Transportkosten für eine Person liegen zwischen 127 € und 190 €. Monatskarten kosten zwischen 30 € und 80 €, während eine Einzelfahrkarte zwischen 1,50 € und 2,50 € kostet. Für Kinder unter 15 Jahren gelten erhebliche Ermäßigungen für den Nahverkehr.
Wenn Sie statt öffentlicher Verkehrsmittel ein Auto nutzen möchten, bleiben die Kosten dennoch überschaubar. Der Besitz und Unterhalt eines Autos kostet monatlich etwa 100 bis 150 €, einschließlich Kraftstoff (1,55 bis 1,60 € pro Liter), Versicherung und Wartung.
Gesundheitskosten
Das spanische Gesundheitssystem ist ausgezeichnet und gut zugänglich. Es verfügt über ein universelles öffentliches Gesundheitssystem, das für Einwohner und EU-Bürger fast kostenlos ist.
Viele Expats entscheiden sich jedoch für eine private Krankenversicherung, um einen schnelleren Service und englischsprachiges Personal zu erhalten. Die Kosten für eine private Krankenversicherung in Spanien sind für Expats in der Regel erschwinglich und variieren je nach Alter und Tarif stark.
Die Grundversicherung für junge Erwachsene beginnt bei etwa 300 € pro Jahr. Eine umfassende Versicherung für Rentner kann bis zu 2.500 € pro Jahr kosten. Das entspricht 25 bis 210 € pro Monat, wodurch die private Gesundheitsversorgung für die meisten Expats sehr erschwinglich ist.
Freizeit und Unterhaltung
Das Freizeitangebot in Spanien ist im Allgemeinen erschwinglich. Essen gehen kann sehr günstig sein. In einem preiswerten Restaurant kostet eine Mahlzeit zwischen 5 und 15 € pro Person. In einem gehobenen Restaurant müssen Sie mit etwa 40 € pro Person rechnen. Das spanische Nachtleben und der Alkoholkonsum kosten durchschnittlich etwa 21 € pro Tag.
Monatliche Fitnessstudio-Mitgliedschaften kosten in der Regel zwischen 25 € und 50 €. Kinokarten kosten etwa 8 bis 12 € und Wochenendausflüge in andere spanische Städte kosten in der Regel 100 bis 200 €.
Die Eintrittspreise für Museen und Sehenswürdigkeiten sind in der Regel erschwinglich, und viele große Museen bieten für Einwohner kostenlose Eintrittszeiten an.
Lebenshaltungskosten in Spanien nach Städten: Top-Ziele für Expats
Da die Lebenshaltungskosten von der Stadt und der Region abhängen, spielt die Lage eine wichtige Rolle. Hier finden Sie monatliche Schätzungen, einschließlich Miete, Lebenshaltungskosten und Unterhaltung für die beliebtesten Ziele für Expats in Spanien.
Für einen komfortablen Lebensstandard sollten Sie mit folgenden Kosten rechnen:
- Durchschnittliche Lebenshaltungskosten in Barcelona, Spanien: 2.200 bis 2.500 €
- Durchschnittliche Lebenshaltungskosten in Málaga, Spanien: 1.743 bis 2.000 €
- Durchschnittliche Lebenshaltungskosten in Alicante, Spanien: 1.517 bis 1.900 €
Barcelona hat die höchsten Kosten der drei Städte, während Alicante die niedrigsten Lebenshaltungskosten bietet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Zahlen für einen komfortablen Lebensstil mit hochwertigen Wohnungen und regelmäßigen Freizeitaktivitäten gelten.
Barcelona ist immer noch günstiger als beliebte westliche Städte wie London oder Amsterdam. Ein ähnlicher Lebensstil würde Sie in Städten wie London oder Amsterdam 30 bis 40 % mehr kosten als in Barcelona.
Mit einem komfortablen Lebensstandard, der landesweit bei etwa 1.500 bis 2.000 € pro Monat beginnt, beweist Spanien, dass man kein riesiges Budget braucht, um den europäischen Lebensstil zu genießen. Dank der erschwinglichen Lebenshaltungskosten in Spanien reicht Ihre Altersvorsorge weiter, Ihr Gehalt reicht doppelt so weit oder Ihre Geschäftsidee wird realisierbarer. Für die meisten Expats ist nicht die Budgetplanung für das Leben in Spanien das Schwierigste. Es ist die Entscheidung, welche spanische Stadt sie zu ihrer Heimat machen möchten.