- Startseite
- Blog
- Gesetzgebung
- Erhalt einer Touristenlizenz in Spanien
Erhalt einer Touristenlizenz in Spanien
Wenn Sie planen, in eine spanische Immobilie zu investieren und diese zu vermieten, ist die spanische Touristenlizenz ein absolutes Muss! Das Verständnis des Verfahrens zur Erlangung der spanischen Touristenlizenz ist der Schlüssel, um Gäste legal willkommen zu heißen und sich keine Sorgen machen zu müssen. Aber fangen wir mit den Grundlagen an: Was ist eine Touristenlizenz in Spanien, warum ist sie so wichtig, wie erhält man eine Touristenlizenz in Spanien und mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Die Touristenvermietungslizenz in Spanien verstehen
In Spanien ist eine Touristenvermietungslizenz, auch bekannt als spanische Touristenvermietungslizenz, die offizielle Genehmigung, die es Immobilienbesitzern erlaubt, ihre Immobilien legal für kurze Zeit an Touristen zu vermieten. Der Begriff „Ferienvermietungslizenz Spanien” wird ebenfalls häufig verwendet. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine rechtliche Absicherung, um sicherzustellen, dass Immobilien den Qualitäts-, Sicherheits- und Bewohnbarkeitsstandards entsprechen, bevor sie Reisenden angeboten werden.
Seit 2025 wurde das Verfahren durch ein nationales Register für Touristenvermietungen in Spanien vereinfacht, das Immobilienbesitzer verpflichtet, ihre Angebote in einer zentralen Datenbank zu registrieren. Dieses Register ist jedoch von der Lizenz selbst getrennt, Sie müssen also zuerst die Touristenlizenz besitzen, bevor Sie sich registrieren können.
Warum ist die Touristenlizenz in Spanien so wichtig?
Warum sollte man sich mit einer Touristenvermietungslizenz 2025 beschäftigen, wenn das Vermieten doch so einfach zu sein scheint? Die Antwort liegt in der Einhaltung von Vorschriften und den Konsequenzen.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Ohne die spanische Touristenlizenz ist die Vermietung an Touristen illegal, und die Strafen sind hoch. In Regionen wie Katalonien und den Balearen können die Geldstrafen zwischen 400.000 € und 600.000 € liegen.
- Online-Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit: Plattformen wie Airbnb oder Booking.com können Ihre Immobilie aus dem Angebot nehmen, wenn die Registrierung für die Touristenlizenz in Spanien fehlt oder ungültig ist.
- Vertrauen und Sicherheit: Der Besitz der Lizenz signalisiert Gästen und Versicherern, dass Ihre Immobilie die Anforderungen an Sicherheit, Versicherung und Qualität erfüllt.
Die neue Rechtslage in Spanien im Jahr 2025
Die Vorschriften für Kurzzeitvermietungen in Spanien haben sich erheblich geändert:
So erhalten Sie eine Touristenlizenz in Spanien
Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie nach einer Investition in Immobilien eine Touristenlizenz in Spanien erhalten:
Informieren Sie sich über die örtlichen Vorschriften: Die Anforderungen unterscheiden sich zwischen den autonomen Gemeinschaften wie Andalusien, Katalonien, Valencia, den Balearen oder den Kanarischen Inseln. Informieren Sie sich unbedingt über die Besonderheiten Ihrer Region.
Bereiten Sie die erforderlichen Dokumente vor:
- Eigentumsurkunde oder Mietvertrag
- Cédula de habitabilidad oder Erstnutzungsgenehmigung
- Energieeffizienz-Zertifikat
- Haftpflichtversicherung (Deckungssumme oft zwischen 150 und 500 € pro Jahr)
- Technische Pläne, Nutzungsgenehmigung usw.
Reichen Sie die Unterlagen über das einheitliche digitale Portal ein: Laden Sie Ihre Dokumente hoch, füllen Sie die verantwortliche Erklärung aus, zahlen Sie die Verwaltungsgebühren und erhalten Sie eine Tracking-Nummer.
Inspektion (falls erforderlich): In einigen Regionen kann vor der Erteilung der spanischen Touristenlizenz eine physische Inspektion erforderlich sein.
Erhalt und Anzeige der Lizenznummer: Nach der Genehmigung erhalten Sie eine Lizenznummer, die als Teil der ordnungsgemäßen Einhaltung der Vorschriften auf allen Angeboten angezeigt werden muss.
Kosten für die spanische Touristenlizenz
Wie viel kostet das? Hier eine Aufschlüsselung der Kosten für die spanische Touristenlizenz nach Regionen:
- Allgemeiner Rahmen: 1.000 € bis über 20.000 €, je nach Art der Immobilie und Region.
- Valencia / Andalusien: In einigen Fällen fallen keine direkten Lizenzgebühren an, aber Sie benötigen eine städtebauliche Bescheinigung, die etwa 70 bis 90 € kostet (Bearbeitungszeit bis zu 2 Monate).
- Murcia: Kostenlos für die ersten 2 Plätze; bis zu 86 € für Immobilien mit mehr als 8 Plätzen.
- Benidorm (Alicante): Verwaltungsgebühr zwischen 250 und 500 €, zuzüglich zusätzlicher Kosten für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Dokumentation.
- Plattform- und Versicherungskosten: Haftpflichtversicherung (150–500 € pro Jahr) und Energiezertifikate erhöhen die Gesamtkosten für die Touristenvermietungslizenz in Spanien.
Regionale Unterschiede und Herausforderungen in Spanien
Katalonien: Mögliche Aussetzung der Erteilung neuer Lizenzen; strenge Beschränkungen. Die Folgen einer Vermietung ohne Touristenlizenz in Spanien sind hart, darunter die Streichung aus dem Verzeichnis und Geldstrafen.
Balearen: Strenge Kontrollen und Tourismussteuern; Mietobergrenzen und Geldstrafen von bis zu 500.000 € für nicht lizenzierte Vermietungen.
Madrid / Andalusien / Valencia: Strukturiertere Verfahren, aber dennoch ist eine genaue Beachtung der Dokumentation und der Gemeinschaftsregeln erforderlich.
Zustimmung der Eigentümergemeinschaft: In vielen Gebäuden erfordert die regionale Touristenlizenz in Spanien die Zustimmung der Eigentümergemeinschaft mit einer Schwelle von 60 %.
Konsequenzen einer Vermietung ohne Lizenz in Spanien
- Die Nichtbeachtung der Vorschriften für Touristenlizenzen in Spanien kann folgende Konsequenzen haben:
- Geldstrafen in Höhe von mehreren Tausend bis zu mehreren Hunderttausend Euro
- Mögliche Entfernung von Plattformen wie Airbnb
- Risiko, dass Ihre Immobilie versiegelt oder rechtlich für Vermietungen gesperrt wird
Rückblick auf 2025
Im Jahr 2025 spiegelt das Verfahren zur Beantragung einer Touristenlizenz in Spanien 2025 das Engagement Spaniens für einen verantwortungsvollen Tourismus wider, der unternehmerische Chancen mit dem Schutz der Gemeinschaft in Einklang bringt. Ganz gleich, ob Sie sich über die Bedeutung einer Touristenlizenz informieren, sich über die Vermietung ohne Touristenlizenz erkundigen oder sich mit den Regeln für Ferienvermietungen vertraut machen möchten – es ist von größter Bedeutung, die regionalen Richtlinien zu verstehen und zu befolgen.
Sie benötigen eine Touristenvermietungslizenz für Spanien, bevor Sie eine Unterkunft inserieren können.
- Diese muss über das einheitliche digitale Portal beantragt werden.
- Die Kosten und Anforderungen variieren stark, planen Sie Ihr Budget entsprechend.
- Halten Sie sich immer an die Anforderungen für Touristenlizenzen in Spanien, um Strafen zu vermeiden.
- Legen Sie Ihre Lizenz vor und registrieren Sie sich im nationalen Register für Touristenvermietungen in Spanien.