SCHLIESSEN

Bürotrends 2025, die jeder Investor kennen muss

Erstellt06.09.2025, 09.50
Aktualisiert08.09.2025, 17.32

Gewerbeflächen sind seit langem ein wichtiger Schwerpunkt für Immobilieninvestoren. Nach einer Abschwächung nach 2020 steigen die Verkaufszahlen nun allmählich wieder an. Dennoch wird die Geschäftswelt im Jahr 2025 nicht mehr dieselbe sein wie zuvor. Die Trends bei Investitionen in Gewerbeimmobilien ändern sich, und Ihre Strategie sollte sich ebenfalls anpassen.

helles modernes büro mit pflanzen, flexiblem layout und großen fensternBüros, die nicht den modernen Standards entsprechen, könnten Schwierigkeiten haben, langfristige Mieter zu finden. Wenn Sie in ein Büro investieren möchten, ist die Anpassung an Trends genauso wichtig wie der Kauf der richtigen Bürofläche.

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Trends, Risiken und wichtige Überlegungen für Investitionen in gewerbliche Büroimmobilien im Jahr 2025.

Büroflächen im Jahr 2025: Ein Marktüberblick

Seit 2020 sind Investitionen in Büroimmobilien rückläufig. Hohe Zinsen, Rezessionsängste und volatile Finanzmärkte haben Investoren davon abgehalten, Gewerbeimmobilien zu kaufen. Infolgedessen erlebten die Büromärkte bis Anfang der 2020er Jahre einen Abschwung. Für 2024 und 2025 zeichnet sich jedoch ein Anstieg des Investorenvertrauens in Büroflächen ab, insbesondere in europäischen Großstädten.

Laut dem PwC Office Market Report (Juli 2025) lagen die Nettoanfangsrenditen für Büroflächen zwischen 2019 und 2023 bei 5,5 bis 6 %. Im Jahr 2024 erreichten die Renditen 7 % und in der ersten Hälfte des Jahres 2025 7,5 %.

Vor- und Nachteile von Investitionen in Büroflächen

Büroinvestitionen bieten verschiedene Vorteile, bergen aber auch gewisse Risiken. Bei Ihrer Entscheidung sollten Sie die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen. Weitere Informationen zu Gewerbeimmobilieninvestitionen finden Sie auf unserer Seite.

Vorteile

Längere Mietlaufzeiten

Unternehmen nutzen ihre Büroräume in der Regel 8 bis 10 Jahre lang. Bürovermieter können die Miete alle 1 bis 2 Jahre erhöhen. So können Sie Ihre nächsten Investitionen klar und entspannt planen.

biophiles bürodesign mit modernen sitzgelegenheiten und großen fensternHöhere Mietrenditen

Im globalen Durchschnitt erzielen Gewerbeimmobilien eine jährliche Mieteinnahme von 5 bis 7 %. Wohnimmobilien hingegen erzielen in der Regel eine jährliche Mieteinnahme von 2 bis 4 %. Dadurch amortisieren sich Büroflächen schneller als Wohnimmobilien.

Steuervorteile

Viele Länder bieten attraktive Anreize für Investoren in Gewerbeimmobilien. Dazu gehören niedrige Zinssätze und Steuerabzüge. Dadurch lassen sich die Steuervorteile bei Investitionen in Gewerbeimmobilien maximieren.

Nachteile

Risiko höherer Kosten

Ein modernes Büro muss instand gehalten und repariert werden und erfordert eine anspruchsvolle Innenausstattung. Die zusätzlichen Steuern, Versicherungen und laufenden Kosten können höher ausfallen als erwartet. Daher können Investitionen in Gewerbeflächen in manchen Fällen teurer sein als Investitionen in Wohnimmobilien.

Risiko von Leerstand

Die wirtschaftliche Lage wirkt sich oft stärker auf Investitionen in Gewerbeimmobilien aus als auf Wohnimmobilien. Ihr Mieter könnte während einer wirtschaftlichen Rezession sein Geschäft schließen. Außerdem könnte es in solchen Zeiten schwierig sein, einen neuen Mieter zu finden.

Wirtschaftliche Schwankungen

Die größten Risiken bei Investitionen in Büroimmobilien sind Änderungen der Zinssätze, der Marktnachfrage und der Investitionstrends. Wenn Sie Ihr Büro in einer schwachen Marktphase verkaufen müssen, erzielen Sie möglicherweise weniger Kapitalgewinn als erwartet.

Warum Ausstattung wichtiger denn je ist

großes büro mit offener planung, modernen treppen, hellem design und großen fensternEs ist offensichtlich, dass COVID-19 eine völlig neue Arbeitskultur hervorgebracht hat. Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle sind zur Norm geworden und haben den traditionellen Büroalltag in den Hintergrund gedrängt. Ausreichend Platz, wettbewerbsfähige Mieten und eine zentrale Lage reichen für eine erfolgreiche Vermietung nicht mehr aus. Unternehmen wünschen sich heute inspirierende, gut ausgestattete Büros, und das sollten Sie auch.

Der Schlüssel zu einem langfristigen Büromietvertrag sind die Ausstattungsmerkmale. Die Büroaufteilung, die Farbpalette, die Technologie und die Einrichtung sollten dem Wohlbefinden der Mitarbeiter dienen. Funktionalität steht im Mittelpunkt. Zu einer erfolgreichen Bürogestaltung gehören separate Bereiche für konzentriertes Arbeiten, Teamarbeit und soziale Interaktion.

Darüber hinaus sind Merkmale, die ein gesundes Leben fördern, kein Luxus mehr. Große Fenster, LEED-Energieeffizienzzertifizierungen und biophile Designs sind ein Muss beim Kauf von Büroflächen als Kapitalanlage.

Was ist eine Bürorenovierung?

Eine Bürorenovierung ist die Modernisierung von Büroräumen, um sie an moderne Standards in Bezug auf Funktionalität, Energieeffizienz und soziales Umfeld anzupassen. Dieser Ansatz ermöglicht es Investoren, Büros der Klasse B auf den Standard der Klasse A zu bringen. Diese Modernisierungen bieten Vorteile wie geringere Kosten und einen reduzierten Energieverbrauch.

Renovierungsprojekte können von kleineren Modernisierungen bis hin zu umfassenden Verbesserungen reichen. Zu diesen Lösungen gehören energieeffiziente LED-Beleuchtung, Sonnenkollektoren, geothermische Energiesysteme und flexible Arbeitsumgebungen.

Die Bedeutung des Standorts für Ihr Büro

Der Standort bleibt ein entscheidender Faktor für die Investition in Büroflächen. Es ist wichtig, sich auf Gebiete mit hoher Passantenfrequenz und guter Sichtbarkeit zu konzentrieren. Großstädte, zentrale Geschäftsviertel und Industriezentren sind immer eine gute Wahl. Allerdings ist der Wettbewerb in diesen Gebieten höher als in nicht-kommerziellen Lagen.

Überraschenderweise haben kleinere Orte auf dem Büromarkt an Dynamik gewonnen. Gewerbliche Büroflächen in diesen Gebieten sind erschwinglicher.

Der mangelnde Wettbewerb hilft cleveren Ideen, sich auf dem Mietmarkt abzuheben. Wenn die Gegend Wachstumspotenzial aufweist, können Sie davon ausgehen, dass die Lage einen großen Einfluss auf die Wertsteigerung von Büroimmobilien hat.

modernes büro-setup mit schreibtisch, drei stühlen und laptopSie sollten sich über die aktuellen Entwicklungen in der Gegend informieren, um eine Gewerbefläche zum Kauf zu finden. Öffentliche Infrastrukturprojekte, neue Investitionen in Wohnraum und aufkommende Trends können wichtige Indikatoren für das Miet- und Wertsteigerungspotenzial sein.

Fazit: Ist der Kauf von Büroflächen eine gute Investition?

Ja, aber mit den richtigen Schritten. Es ist wichtig, ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu bieten. Funktionalität, Nachhaltigkeit und Flexibilität sind entscheidend. Sie sollten mit den Trends Schritt halten, zuverlässige Mieter auswählen und sich von konkurrierenden Büroflächen abheben.

Bevor Sie in Gewerbeimmobilien investieren, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

Wenn Sie diese Fragen überwiegend mit Ja beantworten können, sind Ihre Erfolgschancen deutlich höher.



KOMMENTARE
ÄHNLICHE SEITEN


EUR
TEKCE Overseas DE
IMMOBILIEN FINDEN
JETZT ANRUFENWHATSAPPBESICHTIGUNG BUCHEN
SCHLIESSEN
KAUFENVERKAUFENMIETENINVESTIEREN
NACH OBEN
KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT
Spain Tel+34 951 83 02 02Türkçe Tel+90 850 811 23 23KKTC Tel+90 850 811 23 23UAE Tel+971 521 958 490Sweden Tel+46 8 420 022 44
Cookie-Richtlinie
Wir verwenden unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Ihre Suche nach Immobilien auf unserer Website zu optimieren. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.
ALLE AKZEPTIEREN
ALLE ABLEHNEN
EINSTELLUNGEN