- Startseite
- Blog
- Verkaufsratgeber
- Verkaufen Sie ein Haus mit Mietern? Befolgen Sie diese 4 Schritte
Verkaufen Sie ein Haus mit Mietern? Befolgen Sie diese 4 Schritte
Können Sie ein Haus mit einem Mieter verkaufen? Ja, aber Sie müssen die richtigen Schritte befolgen. Die Suche nach einem potenziellen Käufer und die Pflege der Beziehungen zu den Mietern kann schwierig sein, insbesondere wenn Sie einen schnellen Verkauf wünschen. Außerdem gehen die Regeln über gesetzliche Beschränkungen hinaus, da ethische Überlegungen eine Rolle spielen.
Auf dieser Seite erfahren Sie in 4 praktischen Schritten, wie Sie ein vermietetes Haus mit Mietern verkaufen können.
Ist es schwierig, ein Haus mit Mietern zu verkaufen?
Nicht unbedingt. Tatsächlich haben vermietete Immobilien ihren eigenen Markt.
Investoren bevorzugen aus vielen Gründen vermietete Häuser. Zunächst einmal kann die Suche nach einem zuverlässigen Mieter eine Aufgabe für sich sein. Durch den Kauf einer Mietimmobilie mit Mietern können Investoren diese Phase überspringen und vom ersten Tag an Mieteinnahmen erzielen. Zweitens sind diese Häuser bereits eingerichtet. Sie müssen nicht wie leerstehende Häuser gereinigt und repariert werden. Schließlich können Sie Ihre Immobilie schnell verkaufen, da alle Parteien mit Investitionszielen und nicht aus emotionalen Gründen handeln.
Allerdings gehen mit dem Kaufvertrag alle Pflichten des Vermieters auf den neuen Eigentümer über. Dieser Vertrag schränkt auch dessen Eigentumsrechte ein. Daher kann ein Haus mit bestehenden Mietern für manche Käufer ein Hindernis sein.
Was tun, wenn Sie keinen Käufer finden?
So kommen Sie mit dem Verkaufsprozess voran:
- Stärken Sie das Vertrauen der Käufer. Käufer sind eher bereit, sich zu engagieren, wenn sie sich hinsichtlich des Mietverhältnisses sicher fühlen. Reichen Sie wichtige Unterlagen frühzeitig ein. Dazu gehören eine Kopie des Mietvertrags, die Mietzahlungshistorie, Wartungsunterlagen und Referenzen der Mieter.
- Fragen Sie den Mieter, ob er die Immobilie kaufen möchte. Dadurch können Komplikationen vermieden werden und Sie sparen sich die Maklergebühren.
- Erwägen Sie eine vorzeitige Kündigung: In der Regel müssen Sie dem Mieter 1 bis 2 Monate im Voraus eine schriftliche Kündigung zukommen lassen. Möglicherweise müssen Sie auch die Umzugskosten übernehmen.
- Planen Sie rund um das Ablaufdatum des Mietvertrags. Wenn eine vorzeitige Kündigung nicht möglich ist, beginnen Sie etwa 2–3 Monate vor Ablauf des Mietvertrags mit der Vermarktung der Immobilie.
- Verhandeln Sie mit dem Mieter. Einige Mieter sind möglicherweise bereit, vorzeitig auszuziehen. Informieren Sie sie so früh wie möglich über den Verkauf. Bieten Sie ihnen Anreize für ihre Mitarbeit.
4 Schritte zum Verkauf eines Hauses mit Mietern
Der Verkauf eines mit Mietern bewohnten Hauses ähnelt dem traditionellen Verkaufsprozess, wobei die Rechte der Mieter zu berücksichtigen sind. Im Folgenden finden Sie die 4 Schritte zum Verkauf eines Hauses mit Mietern:
1. Informieren Sie sich über die örtlichen Vorschriften
Jedes Land und jeder Bundesstaat hat unterschiedliche Vorschriften für den Verkauf eines Hauses mit Mietern. Verstöße können zu Rechtsstreitigkeiten und Strafen führen.
Lesen Sie zunächst die Richtlinien auf den offiziellen Websites der Behörden. Lassen Sie sich von Maklern und Rechtsanwälten beraten. Beachten Sie die Vorschriften bezüglich schriftlicher Mitteilungen, Fotografieren und Besichtigungen.
In der Regel können Sie einen Mietvertrag nicht vor Ablauf der festgelegten Laufzeit kündigen. Sowohl langfristige als auch kurzfristige Mietverträge können automatisch verlängert werden, sofern nicht eine der Parteien schriftlich kündigt. Eine vorzeitige Kündigung ist möglicherweise vertraglich nicht möglich. Bitten Sie immer einen Anwalt oder Makler, den Mietvertrag zu prüfen und den effizientesten Weg für den Verkauf des Hauses zu finden.
2. Kommunizieren Sie mit den Mietern
Sie sollten die Mieter so schnell wie möglich über Ihre Verkaufsentscheidung informieren. Eine schriftliche Mitteilung ist oft obligatorisch. Ehrlichkeit ist das A und O einer soliden Transaktion. Sie sollten daher immer transparent über Ihre Pläne informieren, um sicherzustellen, dass die Mieter bei zukünftigen Besichtigungen kooperieren.
Manchmal sind Mieter selbst am Kauf der Immobilie interessiert. Wenn Sie ihnen diese Möglichkeit anbieten, kann dies den Verkauf beschleunigen und Komplikationen vermeiden. Wenn sie kein Interesse haben, können Sie einen Makler mit der Vermarktung der Immobilie beauftragen.
Die Mitarbeit der Mieter ist für erfolgreiche Besichtigungen entscheidend. Sie verlieren potenzielle Käufer, wenn diese zu einem ungünstigen Zeitpunkt kommen und die Immobilie nicht vorzeigbar ist. Vereinbaren Sie Besichtigungstermine oder legen Sie regelmäßige Besichtigungszeiten fest, die für alle Beteiligten passen.
In einigen Fällen können Mieter Besichtigungen ablehnen oder die Wohnung in einem unordentlichen Zustand hinterlassen. In diesem Fall können Sie versuchen, eine Mietminderung während der Verkaufsphase auszuhandeln. Es ist auch eine gute Idee, eine professionelle Reinigungsfirma zu beauftragen.
3. Beauftragen Sie einen Immobilienmakler
Denken Sie daran: Es gibt weniger Käufer für vermietete Immobilien. Die Zusammenarbeit mit einer Immobilienagentur hilft Ihnen, diese zu finden und Ihre Immobilie schnell zu verkaufen.
Sie müssen die Erlaubnis des Mieters für Fotos, Videos, Online-Anzeigen und Besichtigungen einholen. Die Immobilie muss sauber, aufgeräumt und vorzeigbar sein. Daher ist ein gutes Verhältnis zu den Mietern hilfreich. In der Regel vereinbaren Sie Besichtigungstermine mit einer Vorankündigung von mindestens 48 Stunden.
4. Übertragung der Vermieterpflichten
Sobald der Käufer den Kaufvertrag unterzeichnet hat, gehen alle Vermieterpflichten zusammen mit dem Mietvertrag auf ihn über. Der Mietvertrag bleibt rechtsverbindlich und der neue Eigentümer muss sich an dessen Bestimmungen halten. Stellen Sie dem Käufer folgende Unterlagen zur Verfügung:
- Mietvertrag
- Mietzahlungshistorie
- Laufende Instandhaltungsprobleme oder Beschwerden von Mietern
- Aufzeichnungen über kürzlich durchgeführte Reparaturen oder Verbesserungen
- Kontaktdaten des Mieters
- Möblierungsverzeichnis
- Liste mit Notfallkontakten (Klempner, Elektriker, Hausverwalter)
Vorteile eines Verkaufs mit TEKCE
TEKCE ist seit 2004 im Immobilienverkauf tätig. Unsere Immobilienmakler und Anwälte kennen die lokalen Vorschriften in- und auswendig. Wir sorgen dafür, dass Ihre Immobilie ihr volles Verkaufspotenzial ausschöpft, auch wenn sie noch vermietet ist. Von der kostenlosen Due Diligence bis hin zu weitreichenden Online-Anzeigen bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung beim Immobilienverkauf.
Jede Immobilientransaktion ist einzigartig. Wenn Sie eine vermietete Immobilie verkaufen möchten, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Wir melden uns umgehend mit einem Angebot bei Ihnen!